
Wahlergebnis Nationalratswahl2013
Abgegebene Stimmen 238 (ohne Briefwähler) – 82,93 % SPÖ – 164 Stimmen – 69,49 %
Abgegebene Stimmen 238 (ohne Briefwähler) – 82,93 % SPÖ – 164 Stimmen – 69,49 %
Am vergangenen Wochenende fand wieder das traditionelle Oktoberfest im Gastgarten Kurta in Inzenhof statt. Zahlreiche
Im Rahmen eines Festaktes wurde am 14. September 2013 das neue Dorfzentrum eröffnet. Landeshauptmann Hans
Bürgermeister Jürgen Schabhüttl begrüßte die Kinder sowie das Lehrerteam Volksschuldirektorin Herta Krammer und Volksschullehrerin Katrin
In Zusammenarbeit mit der WIPARK (Garagenbetreiber in Wien) können Burgenländerinnen und Burgenländer mit Hauptwohnsitz im
Bei einem gemütlichen Zusammensein im Gastgarten Kurta in Inzenhof wurde der Titel Feuerwehrkommandant von Jürgen
Die Schulanfänger, die den Kindergarten nun verlassen und ab Herbst die Volksschule besuchen wurden bei
Damit die Um- bzw. Neubauarbeiten beim neuen Kindergarten bzw. Volksschule zügig voranschreiten können, haben sich
Für die Eheschließung der Gatten Franz Reif und Reif-Faustner Petra wurde als alte Tradtiton „vorgspannt“
Herbert Simitz und Birgit Weidinger sowie Franz Reif und Petra Faustner wählten den Juni, um
Am vergangenen Wochenende fand der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Dt. Tschantschendorf statt. Die gemeindeübergreifende Bewerbsgruppe Inzenhof, Großmürbisch
Oberstleutnant Thomas Erkinger Kommandant des Jägerbataillon 19 übergab dem Kindergarten Inzenhof einen Check über €
Gefeiert wurde dieses Mal im Rahmen einer Grillfeier mit musikalischer Umrahmung. Bgm. und Nationalratskanditat Jürgen
Unter dem Motto „G´sungen und G´spielt“ haben sich die Dorfmusikanten von Inzenhof und Tschanigraben anlässlich
Der Kindergarten Inzenhof wanderte in die Nachbargemeinde Kleinmürbisch. Nach einem anstrengenden Marsch ging es dann
Im Gasthaus Wehofer fand die Muttertagsfeier der Pensionisten/Stadtgruppe Güssing statt. Auch die Pensionisten aus Inzenhof
Im Gasthaus Kurta fand schon die traditionelle Muttertagsfeier der SPÖ, Ortsorganisation Inzenhof statt. Bürgermeister Jürgen
In Inzenhof wird der Maibaum noch in traditioneller Form ohne maschinelle Unterstützung aufgestellt. Mit eigenen
Auch die Kindergartenkinder haben heuer wieder ihren eigenen Maibaum in der Gartenanlage des Kindergartens aufgestellt.
Montag bis Freitag
07:00 bis 13:00 Uhr